Haus Ganzhorn – die betreute Wohnform in Neckarsulm

Unser Pflegeteam unterstützt Sie rund um die Uhr.

Design Element

Haus Ganzhorn – das Herzstück
vom Kieser Pflegedienst

Haus Ganzhorn – der Dreh- und Angelpunkt von Pflegedienst Kieser in Neckarsulm! Für ältere Menschen bieten wir betreutes Wohnen in kleinen Gruppen. Dort wissen sich Senior:innen sicher und gut versorgt.

Ein großer Vorteil dieser Wohnform bietet die Möglichkeit, persönliche Freiräume zu erhalten und das Leben so lange wie möglich selbst zu gestalten. Wir sorgen in Abstimmung mit den Angehörigen unserer Bewohner:innen für einen geregelten, aber dennoch individuellen Tagesablauf.

„So selbstständig wie möglich,

so geborgen wie nötig.“

Kieser-Team

Alternative Wohnform
inmitten Neckarsulm

Das Pflegeteam des Haus Ganzhorns unterstützt die individuelle Pflege der Bewohner:innen rund um die Uhr mit kompetenten Fachkräften und geschultem Personal. Unsere Dienstleistungen fördern die Eigenständigkeit sowie die ganzheitliche Betreuung der Bewohner:innen bis zur Versorgung in schwerer Pflegebedürftigkeit. Unterstützung und Pflege entsprechen im Haus Ganzhorn der persönlichen Einschränkung der Bewohner:innen. Sie wird detailliert, individuell und am Bedarf des Einzelnen geplant, besprochen und durchgeführt.

Lebensqualität beinhaltet nicht nur eine gute pflegerische Versorgung, sondern ein abwechslungsreicher Tagesablauf mit vielen unterschiedlichen Betreuungs- und Freizeitangeboten, dies wird im Haus Ganzhorn großgeschrieben.

Durch das tägliche Engagement unserer Mitarbeiter:innen und die individuelle Betreuung möchten wir unseren Bewohner:innen ein schönes, selbstbestimmtes und würdevolles Leben im Haus Ganzhorn ermöglichen.

Unsere Leistungen im Haus Ganzhorn

Pflege

  • Grundpflege SGB XI
  • Behandlungspflege SGB V
  • Stundenweise-Ersatzpflege §39
  • Betreuungs und Entlastungsleistungen §45
  • 24 Stunden pflegerische Versorgung durch Fachkräfte
  • Angehörigen Gespräche, Beratung und Unterstützung im Formularwesen
  • Enge Zusammenarbeit mit Hausärzten und Therapeuten
  • Friseur und Fußpflege kommt ins Haus
  • Breites Betreuungs- und Freizeitangebot
  • Pflegehotel
  • Vitakt Hausnotrufpartner

Hauswirtschaft

  • Selbstbestimmtes und familiäres Leben innerhalb einer Wohnung
  • Unterstützung durch die Assistenzkraft von 8.00 – 13.00 Uhr und von 15.00 – 19.00 Uhr
  • Täglich frische Zubereitung der Mahlzeiten durch die Assistenzkraft
  • Einzelzimmer
  • Wohngemeinschaftsraum
  • Reinigung der allgemeinen Räumlichkeiten
  • Reinigung der Privatzimmer und Wäschepflege nach Absprache
  • Einzel- und Gruppenbetreuung
  • Frisör und Fußpflege im Haus möglich
  • Beantragung von Wohngruppenzuschlag möglich
  • Ausflüge

Orientierung und Sicherheit im Alltag

Eine klare Struktur bietet pflegebedürftigen Menschen Orientierung und Sicherheit. Daher sorgen wir in Abstimmung mit den Angehörigen unserer Bewohner für einen geregelten, aber dennoch individuellen Tagesablauf. Darüber hinaus beziehen wir jeden Einzelnen entsprechend seiner Möglichkeiten in die Alltagsaktivitäten unseres Hauses mit ein. Auf Besonderheiten und aktuelle Bedürfnisse reagieren wir flexibel.

Ein herzliches Willkommen und sanftes Einleben – bei uns selbstverständlich

Neue Bewohner:innen werden von unseren Assistenz- und Betreuungskräften willkommen geheißen und mit einem festen Sitzplatz am Esstisch in die Wohngemeinschaft aufgenommen. Um sich ganz auf den einzelnen Menschen einstellen zu können, fragen wir nach persönlichen Vorlieben und Eigenarten. Da täglich frisch gekocht wird, können wir verschiedene Kostformen oder Wünsche beziehungsweise Abneigungen in der Speiseplangestaltung berücksichtigen.

Im Anschluss an die Eingewöhnungsphase wird ein Betreuungsangebot erstellt, das sich an den Besonderheiten des neuen Bewohners orientiert. Dieses kann in Einzel- und Gruppenbetreuungen unterteilt sein.

Lebensqualität beinhaltet nicht nur eine gute pflegerische Versorgung, sondern ein abwechslungsreicher Tagesablauf mit vielen unterschiedlichen Betreuungs- und Freizeitangeboten, dies wird im Haus Ganzhorn großgeschrieben.

Durch das tägliche Engagement unserer Mitarbeiter:innen und die individuelle Betreuung möchten wir unseren Bewohner:innen ein schönes, selbstbestimmtes und würdevolles Leben im Haus Ganzhorn ermöglichen.

Persönliche Freiräume und Gemeinschaft im Haus Ganzhorn

Für unsere Bewohner:innen können wir eine große Bandbreite an Freizeitaktivitäten anbieten. Möglich wird dies durch das Engagement unserer Mitarbeiter:innen sowie durch die tatkräftige Unterstützung ehrenamtlicher Helfer:innen und zahlreicher Angehöriger. Gemeinsam mit unseren Seniorinnen und Senioren unternehmen wir Ausflüge und Spaziergänge, treffen uns zum Singen, Basteln, Spielen oder Backen und organisieren Wellnessstunden. So ist für jede Menge Freude, Beisammensein und Abwechslung gesorgt. Alle Bewohner:innen können diese Angebote jederzeit gern wahrnehmen.

Jede/r Bewohner:in hat die Möglichkeit, sein Zimmer nach den eigenen Wünschen zu gestalten und private Möbel mitzubringen.

Abgesehen von den pflegerischen Tätigkeiten unterstützen Assistenzkräfte die Bewohner:innen in sämtlichen allgemeinen Belangen. Den persönlichen Möglichkeiten entsprechend wird jeder in hauswirtschaftliche Tätigkeiten mit einbezogen und dadurch in seiner Selbstständigkeit gefördert. Vor diesem Hintergrund obliegt die Reinigung des eigenen Zimmers dem Bewohner:innen und dessen Angehörigen, wird aber bei Bedarf nach Absprache mit uns auch gerne übernommen.

Besichtigungstermin vereinbaren

Wir laden Sie herzlich ein, unsere Senioren-Wohngemeinschaften kennenzulernen! Bei Interesse einer Besichtigung bitten wir Sie freundlich um eine Voranmeldung. Kontaktieren Sie uns gerne, um einen Termin zu vereinbaren und unsere Einrichtung persönlich zu erleben.

Wohngruppe für Pflegebedürftige in Neckarsulm

Bei Fragen steht Ihnen gerne unser Team zur Verfügung.

Leitung Haus Ganzhorn Pflegedienst Kieser
Manuela Götz und Marinela Ivanovic
Leitung Haus Ganzhorn
Antonia Nikic und Zoi Tsimperidou
Leitung Hauswirtschaft